Vor 21:00 bestellen, am selben Tag verschikt

Sicherer Kauf auf Rechnung

Versand ab 30€ frei

30 Tage Widerrufsrecht

FAQ

Wie verbinde ich das Seil?

Wir erklären Ihnen gerne, wie das Seil am besten befestigt werden kann. Siehe unten den Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Befestigung Ihres orangefarbenen Seils am Magneten:

1: Nehmen Sie das Magnetar-Seil aus der Verpackung und nehmen Sie sich Ihren Magneten;

2: Schieben Sie das Seil durch die Öese;

3: Ziehen Sie das Seil für das Magnetfischen unter den Magneten weg;

4: Ziehen Sie am Seil. Auf diese Weise zieht sich das Seil selbst fest. Und nun können Sie Magnetfischen.

Haben Sie unser anderes Seil ohne Schlaufe? Dann sehen Sie sich dieses YouTube-Video von Reinout von Magnetar an. 

Hoffentlich konnten wir Ihre Frage beantworten.

Empfehlen Sie eine Schutzhülle?

Das ist eine sehr gute Frage. Unsere Allround-Magnete sind unsere Topper, aber sie sind auch empfindlicher als andere Magneten, da sie zu 100% aus Neodym (sprödes, jedoch effektives Material) bestehen. Wir empfehlen Ihnen also, wenn Sie ihren Magneten schützen wollen, eine Schutzhülle zu Ihrem Magneten kaufen. Die Schutzhülle schützt den Magneten vor Sturz- und Schlagschäden und verlängert somit die Lebensdauer des Magneten. Besonders in Flüssen mit Steinen, sollte die Schutzhülle ein “muss” sein. Die Schutzhüllen nehmen an der unteren Seite des Magneten keine Zugkraft weg, sondern seitlich rund herum und oberhalb nur geringe 5%. 

Wir hoffen, dass Ihre Frage beantwortet werden konnten.

Wie bringe ich die Schutzhülle an?

Bringen Sie die Schutzhülle wie in der Abbildung unten gezeigt an. Sie brauchen den mitgelieferten Gummi nicht zu verwenden. Dieser ist für die Verwendung ohne Schutzhülle.

Beast-magnet-installation-triangle-eye

Welchen Magneten empfehlen Sie für Kinder?

Wir haben verschiedene Arten von Magneten. Für die jüngeren Kinder empfehlen wir den Klassiker 80 (110KG). Es handelt sich dabei um einen sehr kleinen Magneten, den wir normalerweise nicht zum Magnetfischen empfehlen, aber für die Jüngsten ist er gut geeignet, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Für Kinder ab ca. 6 Jahren empfehlen wir den klassischen Magneten 150 (220KG). Ab einem Alter von etwa 8 Jahren ist der klassische 250er (310KG) Magnet ein guter Magnet. Haben Sie keine Angst vor den Kg Angaben: Diese Zugkräfte werden nur unter idealen Bedingungen erreicht. Runde / rostige / schmutzige Gegenstände, welche sich meistens in den Gewässern befinden, können leicht vom Magneten entfernt werden.

Mehr Chancen, sie zu finden? Ab etwa 6 Jahren können Sie auch über den Rundum-Easy-Magneten nachdenken. Dieser ist rundum magnetisch und hat daher eine größere Chance, etwas unter Wasser zu finden. Diese Magnete sind zerbrechlicher, da sie zu 100% aus Neodym (sprödes, jedoch effektives Material) bestehen, daher empfehlen wir Ihnen, eine Schutzhülle zu dem Magneten kaufen. Auch YouTuber nutzen diese Schutzhüllen, um ihre Magnete vor Beschädigungen zu schützen. Die Schutzhülle schützt den Magneten vor Sturz- und Schlagschäden und verlängert somit die Lebensdauer des Magneten. Diese Schutzhüllen nehmen an der unteren Seite des Magneten keine Zugkraft weg, sondern seitlich rund herum und oberhalb nur geringe 5%.

Achtung: Lassen Sie ihre Kinder die Magneten beim Magnetfischen nur unter Beaufsichtigung benutzen. Sie als Erziehungsberechtigte Person können am besten einschätzen, ob Ihr Kind verantwortungsbewusst mit den Magneten umgehen gehen kann. Wir raten Ihnen außerdem dazu, niemals für Sie unbekannte Gegenstände mit nach Hause zu nehmen. Magnetfischen ist ein tolles Hobby, deshalb hoffen wir Ihnen gute Ratschläge gegeben zu haben. Zögern Sie nicht, eine Nachricht mit Ihren Fragen an uns wenden.

Falsche Informationen angegeben.

Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Bestellung. Schade, dass beim Ausfüllen der Informationen etwas schief gegangen ist! Leider ist es uns momentan nicht möglich etwas dagegen zu unternehmen, deshalb können wir Ihnen den Rat geben, sich an die Post zu wenden. Diese kann Ihnen weiterhelfen, indem sie die Informationen anpassen kann.

Falls dies nicht möglich ist, informieren Sie bitte die Personen, die an Ihrer angegebenen Adresse woht, z.B. wenn Sie eine falsche Hausnummer angegeben haben. Wenn Sie eine völlig falsche Adresse angegeben haben, wird das Paket automatisch an uns zurückgeschickt. Ihr Geld wird automatisch zurückerstattet, so dass Sie, wenn Sie diese Information erhalten, erneut bestellen können.

Ich habe keine Bestätigung erhalten.

Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Bestellung. Es kann immer eine Weile dauern, bis Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten. Bitte überprüfen Sie dafür auch Ihren Spamordner, um zu sehen, ob unsere E-Mail vielleicht dort ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Ihr Paket bei der Post noch nicht gescannt wurde und Sie daher noch keine Sendungsverfolgung erhalten haben. Sobald das Paket gescnannt wurde, erhalten Sie erfahrungsgemäß eine E-Mail. Wir werden alle Bestellungen, die vor 23:00 Uhr bestellt wurden, noch am selben Werktag an die Post weiterleiten, so dass Ihr Paket schnellst möglich an Sie weiter geleitet wird. Nach Übergabe an den Versanddienstleister haben wir leider keinen Einfluss mehr auf die Schnelligkeit der Lieferung.

Wir hoffen, dass Sie Ihre Bestellung bald erhalten. Sie haben Ihr Paket nicht innerhalb von fünf Werkstagen erhalten? Dann setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Ich habe meinen Magneten beim Magnetfischen verloren.

Eine sehr ärgerliche Angelegenheit. Magnetar kann für den Verlust ihres Magneten keine Haftung übernehmen. Sie selbst sind für die richtige Befestigung aller Hilfsmittel verantwortlich. Sollten Sie hierzu Fragen haben besuchen Sie unsere Hilfeseite.

Auf unserer Website empfehlen wir einen Metallkleber, welcher zwischen der Ringschraube und dem Magnet geschmiert wird. Während der Nutzung des Magneten beim Magnetfischen empfehlen wir Ihnen, die Oese und das Seil regelmäßig nach einigen Würfen auf Festigkeit zu prüfen. In bestimmten Situationen kann es immer passieren, dass sich etwas löst.

Eine Möglichkeit ihren Magneten zu Bergen, könnte vorsichtig mit einem weiteren Magneten versucht werden. Vielleicht haben Sie Glück.

Wie stelle ich sicher, dass mein Magnet sicher befestigt ist?

Ziehen Sie den Magneten immer fest an. Wir empfehlen zusätzlich den Erwerb des Befestigungskleber. Dieser wird zwischen der Ringschraube und dem Magneten geschmiert. Auf diese Weise bleibt der Magnet fest mit der Oese verbunden.

ACHTUNG: Tun Sie dies nicht, wenn Sie den Magneten wieder auch mit dem Magnetstab Langer Jan benutzen wollen. Durch den Kleber würde sich der Magnet nicht mehr lösen lassen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Seil immer richtig in der Oese des Magneten befestigt ist. Tipps dazu finden Sie auf unserer Hilfeseite. Achten Sie außerdem darauf, den Magneten und die Oese auch während der Benutzung beim Magnetfischen immer wieder zu prüfen. Durch die auswirkende Zugkraft auf den Magneten, wenn er irgendwo verhakt oder einen Fund fest hält, kann sich die Oese durch den starken Gebrauch etwas lockern. Wir empfehlen daher bei jeder Benutzung regelmäßig zu kontrolieren, ob alles gut befestigt ist.

Bitte beachten Sie: Magnetar haftet nicht für den Verlust eines Magneten.

Neodym vs. Ferrit.

Dank der NdFeB-Verbindung (Neodym-Eisen-Bohrer) wird eine enorme Haltekraft auch bei kleinen Baugrößen erreicht. Daher bietet ein Neodym-Magnet in kleinerer Größe bereits viel weitreichendere Möglichkeiten als ein Ferrit-Magnet größerer Größe. Ein Ferrit-Magenet erkennen Sie vor allem an der schwarzen Farbe. Bei gleichem Volumen ist ein Ferrit-Magnet jedoch nicht so stark wie ein Neody-Magnet. Ferrit-Magnete sind deutlich schwächer!

Neodym gehört zu den Seltenerdmetallen und die Herstellung ist schwierig. Entsprechen sind Neodym-Magnete oft etwas teurer als Magente von anderen Herstellern. Unsere Wahl, für unsere Magente, liegt bei Qualität statt Quantität. Daher sind die Produktionskosten  für die Herstellung von Neodym-Bergemagnete deutlich höher als bei der Herstellung von Ferrit-Magneten.

Knoten für Magnetfischen? Magnetangel-Knoten aber wie?


Knoten für magnetfischen? Der Magnet-Knoten beim Fischen, den wir verwenden, ist der Kreuzknoten zur Befestigung des

Magneten. Wir empfehlen Ihnen auch die Verwendung dieses Magnet-Knotens. Denn dieser Knoten

zieht sich von selbst fest und löst sich daher nicht. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie der Knoten geknüpft wird.

Welche Zahlungsarten stehen bei Magnetar zur Verfügung?

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

  • Vorauskasse per Überweisung
  • Klarna: Rechnung
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • SOFORT Banking
  • Giropay
  • EPS

Wie hoch sind die Versandkosten?

Bei uns erhalten Sie kostenlosen Versand!

Welche Versandoptionen stehen zur Verfügung?

Derzeit verwenden wir mit dem Lieferdienst DHL. In Zukunft hoffen wir, die Anzahl der Versandmöglichkeiten zu erweitern.

Wie werden die Magnete versendet?

Wir versenden unsere Pakete mit DHL. Lesen Sie hier alle Informationen über unseren Versand.

Warum lässt die Beschichtung des Magneten nach?

Unsere Magnete enthalten eine dünne Beschichtung (Nickel-Kupfer-Nickel). Dies dient zum Schutz vor Korrosion. Diese Schicht ist deshalb so dünn, weil sie keine Zugfestigkeit verliert. Die Beschichtung kann sich aufgrund von Stößen oder hohem Druck ablösen oder reißen. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern ein für Magnete charakteristisches Merkmal. Die Magnete verlieren durch das Ablösen der Beschichtung nicht an Zugkraft. Die Neodym-Magnete sind sehr stark magnetisch und auch sehr spröde. Magnete mit Gehäuse, wie die von Magnetar, sind gegen Stoß- oder Fallbeschädigung besser geschützt.

Ist es möglich in Magnete zu bohren oder zu sägen?

Wir empfehlen dies nicht zu tun. Auch nicht in unsere Fischmagneten/ Bergemagnete / Neodym-Magnete. Sie fragen sich: “Warum denn nicht?“ Das sind unsere Gründe dafür:

– Neodym ist spröde und zerbrechlich, so dass Ihr Magnet schnell brechen kann, wenn Sie selbst bohren.

– Beim Bohren kann Bohrstaub entstehen, der leicht entzündlich werden kann.

– Bei umherfliegendem Neodym kann es zu Splitterbildung kommen.

– Durch Reibung kann Wärme entstehen, die Magnete entmagnetisieren kann.

– Die Beschichtung zerfällt und Korrosion kann schneller einsetzten.

Verliert mein Fischmagnet an Zugkraft?

Dies ist nicht der Fall. Alle von uns verkauften Magnete sind als Dauermagnete ausgelegt. Das bedeutet, dass die Magnete nicht von selbst ihre Zugkraft verlieren. Faktoren, die die Zugkraft beeinflussen und reduzieren können, sind:

– Die Temperatur: Neodym-Magnete dürfen bis maximal 80 °C ausgesetzt werden.

– Unachtsamer Umgang: Starke Schläge oder Stöße können den Magneten schwächen.

– Magnetische Felder: Magnetfelder von Elektromagneten können auf Dauermagnete einwirken.

Wie wird die Zugkraft berechnet?

Die Zugkräfte, die wir auf unserer Website anzeigen, werden unter idealen Bedingungen erreicht. Ideale Bedingungen sind: eine 2 cm dicke Platte, senkrechte Messung und kein Schmutz zwischen Magnet und Eisenplatte. Die Zugkräfte nehmen ab, wenn das Metall dünner wird, rostig ist, sich Schmutz zwischen Magnet und Objekt befindet oder es Kurven und Schrägbewegungen gibt. Wir testen unsere Magnete regelmäßig auf ihre Zugkraft, um Ihnen die beste Qualität zu garantieren!

Wir beobachten eine Fehlerspanne von 10-30 kg für Magnete. Das bedeutet, dass ein gekaufter Fischmagnet unter idealen Bedingungen bis zu 30 kg mehr Zugfestigkeit haben kann als angegeben.

Was macht einen Magnetar-Magneten so gut?

Seit 2013 bieten wir leistungsstarke Neodym-Magnete aus bestem Material an, welche Sie zum Magnetangeln nutzen können. 2019 haben wir neue innovative Magnete entwickelt, welche die Fänge optimieren werden. Die meisten der weiter unten liegenden Schätze können mit Magnetar-Magneten gehoben werden. Weil wir auch selbst Magnetfischen gehen, können wir aus eigener Erfahrung sagen, was gut ist und was nicht. Wir sammeln unsere eigenen Erfahrungen und die unser Kunden, hören ihnen zu und beraten uns mit ihnen. Das ermöglicht es uns immer auf dem Laufenden zu bleiben. Darüber hinaus testen wir alle Fischmagnete/Bergemagnete vorher selbst aus. Bei den meisten unserer Magnete erhalten Sie sogar 40 kg mehr als versprochen!

Was ist Magnetfischen?

Unserer Meinung nach ist das Magnetfischen das lustigste und aufregendste Hobby, das es gibt. Das magnetische Angeln ist mit einem Magneten, an dem man ein Seil befestigt, einfach zu umzusetzen. Wenn Sie den Magneten ins Wasser werfen, werden Sie entdecken, was sich unter Wasser befindet. Das Schöne ist, dass es jeder tun kann, aber natürlich brauchen Sie dafür einen guten Magneten, den Sie bei uns käuflich erwerben können. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr! Aus eigener Erfahrung können wird sagen, dass wir nach unseren ersten Funden, verrückt nach Magnetfischen geworden sind. Was wird Ihr nächster Fang sein? Aufregend!

Was kann man mit einem Fisch- und Bergemagneten fangen?

Lustige Gegenstände, die Sie finden können, sind z.B.: verlorene Mobiltelefone, Werkzeuge, Tresore, Hufeisen, Kriegshelme und sogar Waffen. Sie können sich nicht vorstellen, was sie alles auf dem Grund eines Flusses, eines Teiches oder eines Kanals finden. In der Vergangenheit sind viele Gegenstände ins Wasser gefallen oder die Menschen haben die Dinge einfach hineingeworfen. Mit Magnetfischen sind Sie umweltbewusst und tun etwas Gutes. Räumen Sie daher Ihre Fanggegenstände immer auf!

Suchen Sie einen extrem starken Magneten mit einem großen Magnetfeld? Ein Magnet mit rundum magnetischen Seiten über den gesamten Magneten, als eine Art Magnetkugel? Dann schauen Sie sich hier unseren Magneten The Beast an! Bitte beachten Sie: Das wir diesen Magnet nur für professionelle Magnet-Angler empfehlen!

Schauen Sie sich hier auch die Magnetar-Magnet-Funde von YouTubern auf unserer Magnetfisch Fundseite an.

Werde ich meinen Magneten immer wieder locker bekommen?

Wenn Sie mit einem Magneten mit hoher Gesamtzugkraft Magnetangeln, kann es passieren, dass Sie hängen bleiben. Wenn Sie hängen bleiben, empfehlen wir Ihnen, das Seil in die entgegengesetzte Richtung zu ziehen. Außerdem kann man das Magnetfeld durchbrechen, indem man dem Seil plötzlich einen großen Ruck gibt. Wegen der hohen Belastung, durch den Ruck am Magneten kann er sich lösen. Senkrecht sind die Magnete am stärksten. Wenn Sie den Magneten in einem Winkel ziehen, hat der Magnet weniger Kraft und es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sich der Magnet löst.

Welches Seil für Magnetfischen?

Wir bieten auf unserer Website drei Arten von Qualitätsseilen an, nämlich ein: 6mm, 8mm und 10mm Seil. Bei uns erhalten Sie starke geflochtene Seile mit hoher Zugkraft, die sich weich anfühlen und ordentlich auf einer Spule geliefert werden. Mit unserem Seil können Sie sicher sein, dass Sie den Magneten nicht verlieren werden. Ein Video für den richtigen Knoten finden Sie hier . Jeder Magnet wird mit einer Beschreibung des Magneten inklusive der Spezifikationen geliefert. In diesen Texten wird bei allen Magneten beschrieben, welches Seil am besten zu Ihrem bestellten Magneten passt!

Zubehörn

Wo Magnetfischen? Wo kann ich Magnetangeln gehen?

Wo Magnetfischen? Natürlich wollen Sie sofort Spaß an den Funden haben: das ist es, was jeder Magnetangler will! Aber genau wie beim normalen Fischfang muss man nach Orten suchen, an denen man tatsächlich etwas finden kann. Sie haben also selbst den Einfluss auf Ihre Funde. Je mehr Zeit Sie mit der Suche nach einem guten Platz verbringen, desto mehr werden Sie finden! Die Suche nach einem guten Magnetangeln-Platz sollte nicht unterschätzt werden.

Welcher Fisch-, Berge-Magnet ist der richtige für mich?

Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden!

Wollen Sie sofort mit dem Magnetfisch anfangen? Dann werfen Sie einen Blick auf eines unserer Komplett-Pakete, wie z.B. unser Anfänger Set oder das Paket für Fortgeschrittene. Unser Rat ist immer, einen rundum magnetischen Magneten auszuwählen, wie unseren einfachen, Hardcore, Terror- oder The Beast.

Gibt es beim Kauf ein Seil?

Beim Kauf eines einzelnen Magneten nicht der Fall. Es gibt kein Standardseil bei der Bestellung.Nur bei unseren Komplett-Paketen ist das Seil, wie der Name sagt, enthalten. Als Anfänger empfehlen wir Ihnen unser Anfänger Set, für den Fortgeschrittenen Magnetangler Fortgeschritten Set und möchten Sie es noch professioneller? Dann schauen Sie sich doch unser Warrior pakket an.

Brauche ich einen Ausgleich für den Magneten?

Im Prinzip ist dies nicht notwendig. Die Magnete über 250 kg haben bereits genug Eigengewicht, um richtig zu sinken.

Wozu dient der Magnetar-Haken?

Nicht alle Gegenstände, die auf dem Boden im Wasser liegen, sind aus magnetischem Material hergestellt. Ein Beispiel dafür ist ein Fahrrad aus Aluminium und Teilen mit Stahl. Aluminium ist nicht magnetisch, so dass der Magnet mehr Schwierigkeiten haben wird, ein solches Fahrrad aus dem Wasser zu holen. Wenn Sie im Besitz unseres Wurfhakens sind, werden Sie keine Probleme haben, dieses Rad an die Oberfläche zu bringen. Unser Haken wird Ihnen eine Menge Zeit sparen. Lesen Sie hier weitere Informationen über Magnetangel-Haken.

Schauen Sie sich hier unser Zubehör zum Magnetfischen an.

Kann ich Magnetar Promoter werden?

Verdiene mehr! Wird Magnetar Promoter!

Was bedeutet es, ein Promotor von Magnetar zu sein?
Als Promoter hörst du zu unserem Magnetar-Promotionteam. Registrierst du dich, erhält einen Link und teilst ihn mit anderen, die sich für Magnetfischen interessieren. Über diesen Link verdienst du Geld, das du in einem unserer Webshops ausgeben können. Und das Schöne daran ist, dass du es sofort benutzen kannst!

Wie kann ich mich anmelden?
Registrierst du dich als Magnetar-Promoter, durch dich bei unserem Partnerprogramm anzumelden. Deine Anmeldung wird dann geprüft und hoffentlich genehmigt. Registrierst du dich über den unten stehenden Link:

https://www.magnetarshop.de/affiliate-signup/

Wie funktioniert es?
Sobald deine Registrierung genehmigt wurde, kannst du sofort mit der Teilung deines persönlichen Links beginnen. Darüber hinaus erhältst du auch einen Rabattcode. Dieser Rabattcode macht es für deine Verwandte attraktiv, über deinen Link zu bestellen. So gebst du dir und anderen etwas Besonderes.

Wie viel Geld kann ich verdienen?
Du kannst all deine Verkäufe in deinem persönlichen Partner-Dashboard sehen. Du erhältst 5% Einkaufsguthaben über den Gesamtbetrag. So bleibt Ihr Hobby bezahlbar! Nimmst du einen kostenlosen Terror, Beast oder Barbarian Magnet?

Wie werde ich bezahlt?
Das ist ganz einfach. Sehst du, dass du genug Guthaben in deinem Dashboard hast? Und möchtest du mit einem Einkaufsguthaben bezahlt werden? Schicke eine E-Mail an info@magnetarshop.de und erhalte deinen digitalen Rabattcode für den Betrag deines Einkaufsguthabens!

Gehörst du zu #teammagnetar?